Künstlertag am 02.02.2020 im Gemeindezentrum

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

am 2. Februar 2020 findet in unserem Gemeindezentrum in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr ein Künstlertag mit Freizeit- und Hobbykünstlern statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Einige Künstler aus der Umgebung stellen an diesem Tag ihre Werke aus. Ob Malerei, Fotografie, Keramik oder Patchwork, für jeden ist etwas dabei. Wir wollen mit dieser Veranstaltung zum Erfahrungsaustausch anregen und eine Plattform für gemeinsame Freizeitgestaltung finden.

Wer an diesem Tag noch Arbeiten ausstellen möchte, kann sich bis zum 27. Januar 2020 mit Herrn Holger Kutschke per E-Mail buergermeister@gemeinde-lambrechtshagen.de in Verbindung setzen.

Holter Kutschke
Bürgermeister

Aufruf zur Bürgerbeteiligung bei der Nahverkehrsplanung für die Region Rostock

Der Landrat des Landkreises Rostock hat die Bürgermeister der kreisangehörigen Gemeinden über die Erarbeitung des neuen Nahverkehrsplanes für die Region Rostock informiert. Ziel ist es, einen modernen und bedarfsgerechten Nahverkehr mit Bussen und ggf. Bahnen zu planen, der die Region verbindet und umweltfreundliche Mobilität fördert.

Die Gemeinden sollen an der Erarbeitung dieses Nahverkehrsplanes beteiligt werden und in eigener Sache zu Wort kommen, denn sie wissen vor Ort sicherlich am besten über die Mobilitätsbedürfnisse Ihrer Einwohnerinnen und Einwohner sowie der Wirtschaft Bescheid. Dieses Wissen soll für die Erstellung des neuen Nahverkehrsplans unbedingt genutzt werden. 

Den Gemeinden wurde daher ein Fragebogen übergeben, den es nun gilt, so gut es geht auszufüllen.

Damit dieses gelingt, bittet der Bürgermeister der Gemeinde Lambrechtshagen interessierte Einwohner(innen) in der genannten Problematik um ihre Mithilfe und Bürgerbeteiligung.

Die Beantwortung folgender Fragen wäre dabei für die Gemeinde von besonderem Interesse:

  1. Wie zufrieden sind Sie mit dem aktuellen Fahrtenangebot (z. B. Fahrplantakt zu gering, Fahrplanlücken)?
  2. Wo sehen Sie Defizite bei der Erschließung (z. B. fehlende Haltestellen, nicht angebundene Orte bzw. Einrichtungen)?
  3. Wo gibt es Schwachstellen bei der Verknüpfung (z. B. unbefriedigende Umsteigesituation, Kapazitätsengpässe)  
  4. Haben Sie Hinweise zur Qualität der Fahrgastinformationen (Fahrpläne, Fahrplanänderungen) bzw. zum ÖPNV-Fahrbetrieb (Verlässlichkeit, Verspätungen)?

Sofern Interesse an einer Beantwortung o. g. Fragen bzw. an weiteren Hinweisen in der Sache besteht, werden die Teilnehmer gebeten, dies bis zum 26.01.2020 kundzutun und dafür die nachstehende E-Mail-Adresse des Bürgermeisters zu nutzen:

buergermeister@gemeinde-lambrechtshagen.de

Am 23.01.20 ab 19:00 Uhr stehen wir Ihnen zu einem persönlichen Gespräch über Ihre Vorstellungen zum Nahverkehrsplan im Gemeindezentrum Lambrechtshagen zur Verfügung.

Vorab schon mal vielen Dank für das Interesse und Ihre Mitwirkung.

Ihr Bürgermeister
Holger Kutschke