Einladung zur Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme „Gemeindestraße Alt Sievershagen: Fahrbahnsanierung und verkehrsberuhigende Maßnahmen“
/in Aktuelles, Newsletter /von AdministratorSehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner von Sievershagen,
am Donnerstag, den 16.03.2023,
findet um 18.30 Uhr
im Gemeindezentrum in Lambrechtshagen, Allershäger Straße 1a, 18069 Lambrechtshagen,
die Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme „Gemeindestraße Alt Sievershagen: Fahrbahnsanierung und verkehrsberuhigende Maßnahmen“ statt.
Vor Beginn der Bautätigkeiten, voraussichtlich in der 16. KW 2023, wird sich sowohl die bauausführende Firma als auch der für die Bauüberwachung zuständige Ingenieur vorstellen und Ansprechpartner benennen.
Während der Bauzeit ist die abschnittsweise Sperrung der Gemeindestraße „Alt Sievershagen“ erforderlich. Die Verantwortlichen werden den geplanten Bauablauf erläutern und Fragen im Zusammenhang mit den notwendigen Sperrungen sowie der Erreichbarkeit der Grundstücke beantworten.
Anwesend sind weiterhin als Bauherren für die gemeinsame Maßnahme die Gemeinde Lambrechtshagen und die Nordwasser GmbH.
Das Vorhaben dient der Verbesserung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zum einen durch die Fahrbahnsanierung (Deckenerneuerung) und zum anderen durch die Errichtung von drei weiteren Aufplasterungsbereichen als geschwindigkeitsreduzierende Maßnahme.
Durch die Nordwasser GmbH erfolgt der Neubau von Entwässerungsleitungen mit Anschluss in die Straße „Alter Sportplatz“ und Einbindung in das vorhandene Regenrückhaltebecken.
Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Anwohnerinnen und Anwohner von Alt Sievershagen sowie der betroffenen Wohngebiete herzlich eingeladen und können ihre Fragen vorbringen.
Amt Warnow-West
FB Bauverwaltung
Sport ist die beste Medizin!
/in Aktuelles, Newsletter /von AdministratorUnd diese wunderbare Medizin sollte unbedingt schon im frühen Kindesalter verabreicht werden. Bei regelmäßiger Anwendung kann diese dann bis ins Erwachsenenalter seine volle Wirkung zeigen. Vor allem aus diesem Grund haben wir nun endlich ein Sportangebot in der Gemeinde Lambrechtshagen/ Sievershagen für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren. Seit Oktober 2022 bewegen sich die kleinen Sportler in der Sportstätte des Sievershäger SV in Lambrechtshagen unter Anleitung von Julia Zädow und Anne Tilsner.
Wir wollen den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder nutzen und ihnen in einem angemessenen Rahmen die Möglichkeit bieten diesen auszuleben. Die Schulung des Gleichgewichtes, das Wahrnehmen des eigenen Körpers, die Verbesserung der Ausdauer und Koordination sind unter anderem genauso Ziele bei unserem wöchentlichen Sportangebot wie das Erweitern der Sozialkompetenz. Dabei berücksichtigen wir stets das Spiel als die wichtigste Lernform für die Kinder. Mit verschiedenen Bewegungsspielen, Liedern, Tänzen, Fantasiereisen und Bewegungsgeschichten wollen wir den Kindern die Freude an Bewegung nahebringen.
Auf Grund der hohen Nachfrage werden wir unser Angebot ab März 2023 erweitern. So planen wir eine Kindersportgruppe für Kinder von 3-5 Jahren, donnerstags 15.45Uhr bis 16.30Uhr und eine Kindersportgruppe für Kinder von 6-8 Jahren, donnerstags 16.45Uhr bis 17.30Uhr.
Bei Interesse gerne bei uns unter kindersport.lambrechtshagen@gmail.com melden.
Mit sportlichen Grüßen
Julia Zädow & Anne Tilsner
Verkauf eines Anhängers gegen Gebot
/in Archiv 2022, Newsletter /von AdministratorDie Gemeinde Lambrechtshagen bietet einen gebrauchten Anhänger, Böckmann DK 3218/35 E, Länge: 3240 mm, Breite: 1800 mm, zul. Gesamtgewicht: 3500 kg zum Verkauf gegen Gebot an. Er wurde bislang vom Bauhof genutzt.
Der Anhänger steht auf dem dortigen Gelände, in 18069 Lambrechtshagen, Lambrechtshäger Str. 6.
Das Datum der Erstzulassung ist der 13.07.2010, TÜV ist seit Oktober 2022 abgelaufen.
Er ist funktionstüchtig und vom Erwerber auf eigene Gefahr und eigene Kosten innerhalb von sieben Tagen nach vertraglichem Eigentumsübergang abzutransportieren.
Es erfolgt ein Verkauf gegen Höchstgebot. Gebote sind unter Nennung des Kaufpreises, Vor- und Nachnamen oder Firmenbezeichnung mit Ansprechpartner, Anschrift und telefonischer Erreichbarkeit tagsüber schriftlich oder per E-Mail bis zum 06.01.2023 abzugeben an:
Amt Warnow-West
Der Amtsvorsteher
für die Gemeinde Lambrechtshagen
Schulweg 1a
18198 Kritzmow
oder per Mail an:
amt@warnow-west.de
Ansprechpartner für Fragen zum Anhänger ist:
Herr Chris Geßner
Tel.: 0162 26155 61
Es handelt sich hierbei nicht um eine gewerbliche, sondern um eine private Offerte.
Die Abgabe des Gegenstandes erfolgt unter Ausschluss jedweder Gewährleistung in dem zum Zeitpunkt des Eigentumsübergangs sichtbaren Zustand („wie gesehen“).
Eine Rücknahme durch die Gemeinde Lambrechtshagen wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
/in Archiv 2022, Newsletter /von Administratorin wenigen Tagen feiern wir wieder Weihnachten und Silvester. Dies ist eine Zeit in der man auf das alte Jahr zurückblickt und einen erwartungsvollen Blick auf das Neue wagt.
Erfreulich ist, dass das aktive Gemeindeleben wieder zurückgekehrt ist und wir auch im neuen Jahr die Gemeinde weiter voranbringen können.
An dieser Stelle möchte ich Danke sagen bei allen, die im vergangenen Jahr wieder mitgeholfen haben, dass unsere Gemeinde lebens- und liebenswert bleibt. Besonderer Dank gilt allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, der Feuerwehr, den Vereinen, der Kindertagesstätte, dem Bauhof, der Kirchengemeinde und den Gemeindevertretern.
Ich wünsche Ihnen von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel und ein gesundes, friedliches und erfolgreiches neues Jahr.
Ihr Bürgermeister
Holger Kutschke
Gemeindestraße Alt Sievershagen: Fahrbahnsanierung und verkehrsberuhigende Maßnahmen
/in Archiv 2022, Newsletter /von AdministratorInformation zum Stand der Umsetzung der Baumaßnahme
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Lambrechtshagen,
im Zusammenhang mit der geplanten Fahrbahnsanierung (Deckenerneuerung) und den geschwindigkeitsreduzierenden Maßnahmen (Errichtung von weiteren Aufpflasterungsbereichen) mussten nach erfolgten Kontrollen und Untersuchungen im Rahmen der Ausführungsplanung zusätzliche Tiefbauarbeiten erfasst und eingeplant werden.
Sowohl notwendige Reparaturen an bestehenden Regenentwässerungskanälen als auch der Neubau einer querenden Regenwasserkanalhaltung sind jetzt in der fortgeführten Planung berücksichtigt und eingeplant worden.
Das beauftragte Planungsbüro arbeitet mit Hochdruck an der Zusammenstellung und Vorbereitung der Vergabeunterlagen. In Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband (WWAV) ist die Durchführung des notwendigen Ausschreibungsverfahrens im November 2022 geplant.
Nach Vergabe des Bauauftrages wird im Zuge der Realisierung der Baumaßnahme eine Einwohnerversammlung unter Teilnahme der beauftragten Baufirma stattfinden.
Der Beginn der Baumaßnahme soll bei offener Witterung zunächst mit den erforderlichen zusätzlichen Tiefbauleistungen im 1. Quartal 2023 erfolgen.
gez. C. Wüstenberg
Amt Warnow-West
FB Bauverwaltung
Information zum Bauvorhaben Gemeindestraße Alt Sievershagen: Fahrbahnsanierung und verkehrsberuhigende Maßnahmen
/in Archiv 2022, Newsletter /von AdministratorSehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Alt Sievershagen,
die Gemeinde hat in Abwägung der Interessen die Hinweise der Einwohnerversammlung vom 28.09.2021 sowie nachträglich eingegangene Hinweise aufgenommen und die im beigefügten Übersichtslageplan dargestellte Variante herausgearbeitet. Diese befindet sich derzeit in der Genehmigungsphase beim Landkreis.
Hier eine kurze Erläuterung zum Übersichtslageplan.
Die Gemeinde wird im Zuge der Fahrbahnsanierung die ersten Bauabschnitte 1, 4 und 5 realisieren (im Plan dunkellila markiert). Nach Fertigstellung dieses Bauvorhabens findet eine Überprüfung der Wirksamkeit hinsichtlich der Verkehrsberuhigung statt. Bei Bedarf kann dann über die Umsetzung der Bauabschnitte 2a oder 2b und 3 (im Plan hellrosa markiert) entschieden werden.
Für Fragen steht Ihnen das Amt Warnow-West zur Verfügung.
Ansprechpartner
Frau Wüstenberg 038207 633 – 46
Herr Müller 038207 633 – 48
Amt Warnow-West
FB Bauverwaltung
Durchgang Hahnenkamp zum Erlenteich
/in Archiv 2022, Newsletter /von AdministratorSehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner,
ein Thema, dass viele Bürgerinnen und Bürger insbesondere aus dem Hahnenkamp und Steinfulgen bewegt, ist eine fußläufige Verbindung vom Hahnenkamp zum Ärztehaus Am Erlenteich. Die Gemeinde versucht weiterhin eine Lösung für dieses Problem zu finden. Da ein Weg über Privatgrundstücke nicht möglich ist und sich eine erste Variante direkt von der Wendeschleife ebenfalls als unmöglich erwies, hat die Gemeinde eine Studie erstellen lassen, ob es weitere Alternativen für eine Wegeverbindung gibt. Dabei wurde eine Variante über den Spielplatz in Richtung Erlenteich entwickelt. Diese wird zurzeit mit dem betroffenen Wasserverband und der zuständigen Behörde erörtert. Wir hoffen somit eine machbare Lösung zu finden. Über das Ergebnis werden wir dann informieren.
Ihr Bürgermeister
Holger Kutschke
Protokoll zur Einwohnerversammlung am 28.09.21 – Baumaßnahme Gemeindestraße Alt Sievershagen
/in Newsletter /von AdministratorLiebe Einwohnerinnen und Einwohner
/in Archiv 2021, Newsletter /von AdministratorDas Jahr 2021 war ein Jahr, wie wir es uns alle wohl nicht vorgestellt oder erwartet haben. Viele hatten mit großen Herausforderungen im Privat- und Arbeitsleben zu kämpfen. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass es eine große Hilfsbereitschaft unter unseren Einwohnern gab.
Ich möchte mich bei allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, der Feuerwehr, den Vereinen, der Kindertagesstätte, dem Bauhof und den Gemeindevertretern bedanken. Durch sie war es möglich, das schwierige Jahr 2021 zu meistern.
Zum Weihnachtsfest und zum Jahresausklang wünsche ich Ihnen allen angenehme Stunden in fröhlicher und besinnlicher Runde im Kreis der Familie, aber auch Ruhe und Zeit zum Entspannen.
Für das kommende Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Ihr Bürgermeister
Holger Kutschke
Der Bürgermeister
Holger Kutschke
Sprechzeit von 16 bis 18 Uhr am
13.04.23; 26.05.23; 16.06.23
im Gemeindezentrum Lambrechtshagen
Terminvereinbarungen möglich:
Telefon 0381 65 49 99 93
E-Mail buergermeister@gemeinde-lambrechtshagen.de
Objektverantwortlicher
Herr Geßner
Telefon 01622615561
E-Mail objekt@gemeinde-lambrechtshagen.de