Information des Landkreises Rostock/Eigenbetrieb Abfallwirtschaft zum Umgang mit Alttextilien
/in Aktuelles, Newsletter /von admin-lambrechtshagenSammlung von Alttextilien im Landkreis Rostock
Seit dem Jahr 2018 steht in der EU-Abfallrahmenrichtlinie und seit dem Jahr 2020 im Kreislaufwirtschaftsgesetz, dass Alttextilien ab dem 1. Januar 2025 getrennt zu sammeln sind.
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Rostock war vorbereitet und bietet die getrennte Sammlung von Alttextilien auf den Wertstoffhöfen oder bereitgestellt in transparenten Säcken am Abfuhrtag neben der Rest- und Bioabfalltonne an.
Textilabfälle, wie zum Beispiel stark verschmutzte Textilien und nicht mehr tragbare Kleidung, die nicht zur Verwendung oder Verwertung geeignet sind, gehören in die Restmülltonne.
Eine Reise in die Schulzeit
/in Aktuelles, Newsletter /von Admin2Das „Klassentreffen“ von ehemaligen Schülerinnen und Schüler am letzten Donnerstag war ein voller Erfolg. Der Verein To Hus in Lambrechtshagen e.V. hatte eingeladen und aus allen Jahrgängen fanden sich die Gäste ein, um bei Kaffee und Kuchen viele Erinnerungen aufzufrischen.
Fotos oder ganze Bilderalben machten die Runde, aber auch Gegenstände und Dokumente aus der wachsenden Sammlung der Heimatstube fanden ungeteiltes Interesse. Mit einem vorbereiteten „Spickzettel“ wurde die „Ehemaligen“ um Informationen zu ihrem Schulalltag gebeten, denn eins ist klar – erst die Berichte der Zeitzeugen füllen die trockenen Geschichtsfakten mit Leben. Deshalb danken wir herzlich die Mitwirkung.
Wer mehr über die Heimatstube und die Regionalgeschichte erfahren möchte, die Website des Vereins ist seit kurzem online:
Das Team Heimatstube bereitet das „Klassentreffen“ vor
/in Aktuelles, Newsletter /von admin-lambrechtshagenSchon seit einiger Zeit beschäftigen sich Aktive von To Hus in Lambrechtshagen e.V. mit der Geschichte unserer Gemeinde. Eine erste Ausstellung im Januar zum Thema Schule fand bei den Besuchern/innen sehr viel Interesse. Daraus entstand der Gedanke, die historischen Fakten mit den Erinnerungen der Dabeigewesenen zu beleben. Am Donnerstag, 27.3. um 15.30 Uhr sind deshalb alle ehemaligen Schüler und Schülerinnen herzlich zu einem „Klassentreffen“ ins Gemeindezentrum eingeladen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt und im lockeren Gespräch stehen die alten Schul-Geschichten im Mittelpunkt. Das Team Heimatstube ist überzeugt, dass es noch viele interessante Details oder vielleicht sogar Fotos zu entdecken gibt. Wir freuen uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Bild: To Hus
Dorfengel – Gemeinsam gegen Einsam
/in Aktuelles /von Admin2Alltägliche Besorgungen wie der Wocheneinkauf, ein Arztbesuch oder eine kurze Spielpause mit den Kindern mögen unspektakulär erscheinen, wenn wir von einer Gemeinschaft oder Familie umgeben sind. Doch was passiert, wenn wir in einer Notlage und ohne Unterstützung sind? Wenn wir dringend ein Medikament aus der Apotheke benötigen oder uns die Einsamkeit erdrückt?
Genau hier kommen die Dorfengel ins Spiel. Wir bieten spontane, unbürokratische Hilfe und Unterstützung durch freiwillige Helfer an. Wir wollen ein Netzwerk aufbauen, um bei verschiedenen Themen zu unterstützen und gegenseitige Hilfe zwischen den Hilfesuchenden zu fördern.
Unser Ziel ist es, das Projekt in der Gemeinde Lambrechtshagen voran zu bringen und es dann auch in anderen Gemeinden bekannt zu machen. Die Dorfengel kann man unter 0162/7074690 erreichen.
Unsere Bitte: Mach‘ mit bei unserem Projekt und werde auch du ein Dorfengel.
Dafür brauchst du nichts weiter zu tun, als eine E-Mail mit deinem Namen, deiner Adresse und deinen Kontaktdaten an dorfengel1@web.de zu senden und wir melden uns bei dir.
REBUS GmbH informiert: Fahren nach Wunsch mit rubi im Landkreis Rostock
/in Aktuelles, Newsletter /von admin-lambrechtshagenUmfrage für einen potentiellen Jugendtreffpunkt in der Gemeinde Lambrechtshagen
/in Aktuelles, Newsletter /von admin-lambrechtshagenAufruf des Sievershäger SV 1950 e.V.
/in Aktuelles, Newsletter /von admin-lambrechtshagenWIR SUCHEN DICH! Melde Dich an beim SSV 50!
Der Bürgermeister
Holger Kutschke
Sprechzeit von 16 bis 18 Uhr am
am 28.03.2025 + 25.04.2025
im Gemeindezentrum Lambrechtshagen
Terminvereinbarungen möglich:
Telefon 0381 65 49 99 93
E-Mail buergermeister@gemeinde-lambrechtshagen.de
Objektverantwortliche
Frau Kaykan-Spieß
Telefon 01622615561
E-Mail objekt@gemeinde-lambrechtshagen.de