Einträge von Administrator

Neu in der Gemeinde: ein Objektverantwortlicher

Für die Objekte Gemeindezentrum, Sporthalle, Sportplatz und Trauerhalle ist nun Herr Uwe Schlaack Ihr Ansprechpartner. Zu erreichen ist Herr Schlaack unter folgenden Kontaktdaten: Telefon          0162 2615561 E-Mail            objekt@gemeinde-lambrechtshagen.de Seine Sprechstunde im Gemeindezentrum: Donnerstag 15 – 17 Uhr   Holger Kutschke Bürgermeister

Informationen zum Thema Hundehaltung und Hundekot

Sehr geehrte Hundehalter, sehr geehrte Hundefreunde, Hunde in unseren amtsangehörigen Gemeinden haben es nicht immer leicht. Ihr Zusammenleben mit den Menschen wirft nicht nur bei uns manche Probleme auf, dies gilt besonders in den dicht bebauten Bereichen. Nicht selten kommt es dort zu Konfrontationen zwischen Hundehaltern und anderen Mitbürgern. Die Ursache liegt auf der Hand: […]

Breitband-Internet

Aktuelle Informationen zum Breitband-Internet erhalten Sie auf der Internetseite des Landkreises Rostock. https://www.landkreis-rostock.de/landkreis/kreisverwaltung/kreisentwicklung/breitbandinternet.html

Einwohnerversammlung am 01.11.16

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Lambrechtshagen beabsichtigt, den Bebauungsplan Nr. 26.1 – Gewerbegebiete südlich der B 105 in Sievershagen – zu ändern. Die Unterrichtung der Öffentlichkeit zu den allgemeinen Zielen und dem Zweck der Planung sowie den voraussichtlichen Auswirkungen der Planung findet  im  Rahmen einer  Einwohnerversammlung am 01.11.2016 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Lambrechtshagen, Allershäger Str. […]

Breitbandausbau jetzt auch in der Gemeinde Lambrechtshagen – Ausschreibung soll voraussichtlich noch Ende 2016 erfolgen

Nach langem Bemühen endlich die gute Nachricht, Bundesverkehrsminister Dobrindt übergab Landrat Sebastian Constin Ende August neun weitere Zuwendungsbescheide für den Breitbandausbau im Landkreis Rostock. Zu den Begünstigten gehört nun auch die Gemeinde Lambrechtshagen. Internetzugänge mit hohen Datenübertragungsraten sind in der heutigen technisierten Informationsgesellschaft für Wirtschaft, Verwaltung und die Bürger unerlässlich. Seit Jahren bemüht sich die […]

Information über die durchgeführte Versammlung der Jagdgenossenschaft Lambrechtshagen am 4. März 2016 im Gemeindezentrum Lambrechtshagen

Jagdgenossenschaft Lambrechtshagen Der Jagdvorsteher Information über die durchgeführte Versammlung der Jagdgenossenschaft Lambrechtshagen am 4. März 2016 im Gemeindezentrum Lambrechtshagen Auf der Versammlung der Jagdgenossenschaft Lambrechtshagen am 4. März 2016 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Entlastung des Jagdvorstandes für die Geschäftsjahre 2010/11 bis 2015/16 Wahl des Vorstandes der Jagdgenossenschaft Jagdvorsteher: Joachim Baade Jagdvorsteherin/Schriftführerin: Gabi Breide Kassenverwalterin: Heike […]

40 Jahre „Speelhus an de Rotbäk“

Der Kindergarten „Speelhus an de Rotbäk“ feiert am Mittwoch, den 01. Juni 2016, 40-jähriges Bestehen. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage errichtete die Gemeinde 1976 einen neuen Kindergarten mit 54 Betreuungsplätzen im Kindergarten und einer Krippengruppe mit 18 Plätzen. Heute, nach 40 Jahren besuchen mittlerweile 150 Kinder, verteilt auf 36 Krippen-, 70 Kindergarten- und 44 Hortplätze, […]

Information zur Abgabe von Schadstoffen im Landkreis Rostock ab 2016

Aufgrund vermehrter Nachfragen, möchten wir darüber informieren, dass die bisher im Frühjahr und Herbst veranlasste Schadstoffsammlung von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen aus Haushalten in den Gemeinden des Landkreises Rostock eingestellt wurde. Die Abfallentsorgung wurde durch den Landkreis Rostock mit Satzung vom 01.01.2016 neu geregelt. Dementsprechend wurden mit Jahresbeginn jetzt im gesamten Gebiet des Landkreises Rostock Werkstoffhöfe […]

Bauvorhaben Dank Fördermitteln realisierbar

Dank der Förderung des ILERL-MV können in diesem Jahr wesentliche Bauvorhaben realisiert werden. Gemeindeentwicklung Circa 220.000 Euro sind für die Sanierung des Birkenweges in Sievershagen vorgesehen. Denn der in den 70er Jahren in Ortbetonweise gebaute Birkenweg weist auf der gesamten Länge von 275 Metern einen sehr maroden Zustand auf. Der Zahn der Zeit hat hier […]